Einträge von

Gedanken über das Glück …

In unserem Sprachgebrauch begegnen wir ihm stetig: dem Glück. Bei herausfordernden Vorhaben wünschen wir einander „viel Glück“, besonderen Menschen überreichen wir einen sorgfältig ausgewählten Glücksbringer. Wir erhoffen uns ein Quäntchen Glück beim „Lottospielen“ und in Ratgebern versuchen wir, unserem ganz persönlichen Glück auf die Spur zu kommen. Der Begriff Glück wird in den unterschiedlichsten Zusammenhängen […]

WORKSHOP: BERATUNG MIT ALLEN SINNEN

„Reden allein reicht nicht“. Bezogen auf die Beratung, trifft diese Redewendung häufig zu. Sie impliziert, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene Informationen nicht allein über das Gespräch am besten wahrnehmen, sondern zusätzlich andere Modalitäten benötigen, um nachhaltige Lösungen finden und umsetzen zu können. Die Psychologinnen Danie Beaulieu und Frauke Niehues, haben spielerisch leichte, kreative Techniken […]

Coaching und die Begegnung mit dem Geheimnis Musik

Für viele Menschen ist Musik mehr als nur ein schöner Zeitvertreib. Musik kann Balsam für die Seele sein. Sie kann Schmerzen lindern und sich positiv auf das Gehirn auswirken. Die Welt ist erfüllt von Musik. Wir begegnen ihr jederzeit und überall: In den Straßen, in der Natur, in Räumen. Menschen gehen unterschiedlich mit Musik um: […]

Vom Umgang mit der Zeit

Geschichte von der Langsamkeit der Seele Damals, als noch keine Strassen das Land durchschnitten und es noch keine Autos gab, um Menschen so schnell wie der Wind vom Meer in die Berge zu bringen, kämpfte sich ein Missionar mit einer Schar von einheimischen Trägern durch den afrikanischen Busch. Er hatte es eilig und trieb seine […]

Begegnungen zwischen Nähe und Distanz

Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft leben in regelmässigem Austausch miteinander. Das ist auch gut so; wir brauchen die Gespräche, die Verbindungen und die Begegnungen mit anderen, damit wir uns wohlfühlen. Begegnungen sind Abenteuer. Wir lassen uns auf etwas ein, das uns oftmals unbekannt ist. Erst die Zeit wird sichtbar machen, ob dieses Unbekannte uns […]